9. Runde am 27.04.2025

SF Schwerin – SSC GM I 6,5 : 1,5

Think Rochade II – SSC GM II 2,5 : 5,5

Spielbericht Erste: Wir spielten in Schwerin, gegen den bereits feststehenden Oberligaaufsteiger. Wir bekamen nur 7 Spieler an die Bretter, da aus privaten Gründen viele ihre Teilnahme absagten. Und da unsere 2.Mannschaft noch ein wichtiges Spiel gegen den Abstieg hatte, wollten wir sie so stark wie möglich antreten lassen. Rainer, Carsten und Max einigten sich mit ihren Gegnern nach wenigen Zügen auf Remis: Wolfgang, Conny, Andreas und Rolf zeigten eine starke kämpferische Leistung, verloren letztendlich aber nach ca. 4 Stunden gegen ihre sehr starken Gegner. Endergebnis 6,5 : 1,5 . Glückwunsch nach Schwerin zum Aufstieg in die Oberliga! Wir haben unser Saisonziel Klassenerhalt sehr sicher erreicht und können als Mannschaft zufrieden sein. Die neue Saison beginnt erst in ca. 6 Monaten, aber einige werden in dieser Zeit wieder an Turnieren teilnehmen, Dafür wünschen wir viel Spaß und Erfolg! 

Hier noch einige Termine: 28.06. Helmut Littke Gedenkturnier in Wismar

                                          05.07. Mannschafts Schnellturnier in Putlitz

                                          07.09. Eugen Engel Gedenkturnier in Wittenberge

[WW]

Paarungen in Runde 9
Schlusstabelle Verbandsliga

Spielbericht der Zweiten: Nachdem alle unsere Spieler das versteckt im Rostocker Neubaugebiet gelegene Spiellokal gefunden hatten, starteten wir in der Absicht und Überzeugung nicht zu verlieren. Mit einem kampflos gewonnenen Punkt an Brett 2 und einem schnellen Sieg nach 75 min am Spitzenbrett gelang auch der Start wie gewünscht. Dann folgte das Remis von Wolfgang obwohl er mit Weiß und gegenseitigen Rochaden in seinem Element schien. Plötzlich summte ein Handy; es war das von Wölfi, dessen Partie daraufhin verloren war. (Dabei weist er bei unseren Heimspielen regelmäßig auf das Ausschalten hin!) Nach gut 2 Stunden bot Günther seinem Gegner erfolglos Remis an, um 10 min später nach einem Patzer Figur und Partie verloren zu geben. Plötzlich stand es 2,5 : 2,5! Am 4. Brett stand Holger zunehmend schlechter: Im Wolgagambit einen Bauern weniger zu haben ist ok, aber er verzögerte auch seine Entwicklung. Im Turmendspiel musste es sein Springer gegen 4 Mehrbauern aufnehmen… Doch zunächst konnte Lutz seine taktisch komplizierte Partie gewinnen und sich Andreas Zug um Zug mit Qualitätsvorteil auf die Gewinnerstraße bringen. Damit hatten wir 4,5 Brettpunkte und den erhofften Mannschaftssieg. Unglaublich aber wahr: Am 4. Brett gewann schließlich Holgers Routine gegen Jugend und somit hatten wir einen noch versöhnlichen Saisonabschluss mit Platz 7 in der Tabelle. [LS]

Paarungen in der letzten Runde
Schlusstabelle der Landesliga Ost
Andreas und Günther haben ihre Partien und damit die Saison 2024/25
beendet